Schnelle und vollständige Daten über nur einen Kanal

Digitale Schadenaufnahme mit dem Claims Assistant

Die strukturierte Schadenaufnahme über alle Devices für alle Schadenarten – einfach und umfassend über einen Kommunikationskanal.

Ein Kanal für alle Schäden

Der Claims Assistant ermöglicht es Ihnen, die Schadenkommunikation in nur einem Kommunikationskanal zu bündeln und unmittelbar mit strukturierten Daten in Folgeprozesse zu starten – und das alles schnell, einfach und umfassend.

Ihre Kunden werden direkt an der Schadenaufnahme beteiligt, indem sie Schäden digital per Smartphone, Tablet oder PC geführt und umfänglich melden. Parallel eingehende Schadenmeldungen über Telefon, Mail, Post oder Fax können problemlos in den Claims Assistant überführt und bei Bedarf effizient vervollständigt werden.

Die Herausforderung der effizienten Schadenaufnahme

Case Study

  • Täglich erreichen den Versicherer Schadenmeldungen über unterschiedliche Kanäle
  • Viele Schadenmeldungen sind unvollständig und unstrukturiert und können auf der Grundlage nicht abschließend bearbeitet werden
  • Die intensive Nacherfassung der Schäden kostet die Sachbearbeitenden viel Zeit
  • Der Claims Assistant stellt die Lösung dar: eine digitale Schadenmeldestrecke, die losgelöst vom Eingangskanal (z.B. E-Mail, Telefon) von den Sachbearbeitenden ausgefüllt und zur Vervollständigung an den Schadenmeldenden geschickt werden kann 
  • Unvollständige Schadenmeldungen lassen sich somit leicht über den Claims Assistant in Abstimmung mit dem Versicherungsnehmer vervollständigen  
  • Im Anschluss wird die vollständige Schadenmeldung in Form strukturierter Schadendaten in das Schadensystem des Versicherers überführt
  • Durch den Claims Assistant sinken die Bearbeitungsaufwände um bis zu 30 Minuten je Schadenfall
  • 95% aller Schadenmeldenden schließen die Meldung über den Claims Assistant vollständig ab 
  • Durch die strukturierten Daten können Folgeprozesse sofort digital angestoßen werden

Features, die begeistern

  • Webbasiertes Tool, das endgeräteunabhängig nutzbar ist
  • Abdeckung aller Schadenarten in den Bereichen Sach und Kfz
  • Dynamische Fragebäume zur effizienten Erfassung des Schadenumfangs
  • Hilfestellungen wie die geführte Fotoaufnahme unterstützt die Schadenaufnahme
  • Direkte Upload-Funktion der Fotos und weiterer Dokumente
  • Möglichkeit zur direkten Abfrage der fiktiven Abrechnung
  • Sofort umfassender und strukturierter Schadenbericht
  • Direkte Schadenanlage in Ihrem Schadensystem
  • Möglichkeit der Schadendatenanalyse
Hohe Datenqualität

Vollständige und strukturierte Daten von Anfang an

Effiziente Erfassung

Kein aufwendiges Nacherfassen von Informationen mehr

Alle Schäden

Ein Instrument für alle Schäden

Wir beraten Sie gerne

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht!

Dr. Oliver Paul

Sales Director Insurance

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte stellen Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Datenschutz
Weitere Informationen über die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Ihrer Rechte, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Passende Lösungen

Das könnte Sie auch interessieren

Automatische Fotokalkulation
KI-basierte Schadenprüfung
Belegprüfung durch Fachexperten