Die blitzschnelle und präzise KI-Kalkulation für effiziente Folgeprozesse

Automatische Fotokalkulation mit dem Claims Calculator

KI-basierte Fotokalkulation – schnelle Berechnung und frühzeitiges Routing mit dem Claims Calculator. 

Fotokalkulation bei Kfz-Schäden

Der Claims Calculator nutzt die Daten aus einer geführten und strukturierten Schadenaufnahme (etwa durch den Claims Assistant oder direkt per Schnittstelle vom Versicherungsunternehmen) sowie Schadenbilder aus einer geführten Fotoaufnahme.

Auf Grundlage dieser Daten wird eine KI-basierte Fotokalkulation angestoßen.

Diese ermittelt den Schadenumfang und liefert Ihnen sowohl die kalkulierten Schadenkosten als auch das zugehörige Konfidenz-Niveau.

So können Folgeprozesse reibungslos angestoßen und damit effizienter gestaltet werden.

Die Herausforderung der frühzeitigen Schadenhöhenkalkulation

Case Study

  • Täglich erreichen den Versicherer viele Kfz-Schadenmeldungen
  • Dabei kommt es häufig zu Rückständen und langen Bearbeitungszeiten
  • Der Versicherer setzt den Claims Calculator für Kfz-Schäden ein
  • Über der Schadenmeldung wird eine Schadenkalkulation in Auftrag gegeben. Der Claims Calculator überprüft, ob Fotos sowie eine FIN (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) vorliegen

  • Falls Fotos oder die FIN fehlen, wird ein Link an den Versicherten gesendet, um die erforderlichen Informationen anzufordern. Der Claims Calculator stellt sicher, dass die Versicherten gezielt angeleitet werden, um Bilder in höchster Qualität zu erstellen

  • Der Claims Calculator nimmt die Kalkulation vor und vervollständigt die Schadenmeldung mit einer entsprechenden Schadenhöhenschätzung sowie einem Konfidenzwert für die Sicherheit der Kalkulation

  • Die Kalkulation wird an den Versicherer via GDV übermittelt

  • Die KI erkennt potenzielle Anzeichen für Versicherungsbetrug

  • Der Claims Calculator ist 24/7 verfügbar. Versicherte können Ihre Schäden somit jederzeit melden

  • Die Lösung kann problemlos in bestehende Versicherungsprozesse integriert werden und unterstützt eine reibungslose Weiterverarbeitung

Features, die begeistern

  • Automatische KI-basierte Fotoerkennung und Schadenbewertung
  • Strukturierte Schadenschätzung in Echtzeit
  • Erkennung von Betrugsanzeichen
  • Erkennung aller Arten von Glasbeschädigungen
  • Intelligentes Routing in Folgeprozesse
  • Nahtlose Integration in bestehende Versicherungsprozesse
Unabhängigkeit

Weniger Abhängigkeit von Kalkulationen durch Fachbetriebe

Kostensenkung

Realisierung möglicher Einsparpotenziale (z.B. durch fiktive Abrechnung)

Schnelligkeit

Effizientere, schnellere Schadenbearbeitung

Wir beraten Sie gerne

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht!

Dr. Oliver Paul

Sales Director Insurance

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte stellen Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Datenschutz
Weitere Informationen über die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Ihrer Rechte, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Passende Lösungen

Das könnte Sie auch interessieren

Digitale Schadenaufnahme
KI-basierte Schadenprüfung
Belegprüfung durch Fachexperten