Digitalisierung mit echtem Branchen-Know-how
Eucon Real Estate – Ihr Partner für die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft. Unsere Lösungen zur Prozessautomatisierung in der Dokumentenverarbeitung reduzieren nicht nur Ihre Prozesskosten, sondern ermöglichen die qualitätsgesicherte Extraktion von Daten. Diese Daten bilden die ideale Basis für tiefgehende Analysen, die Ihre strategische Immobilienverwaltung auf das nächste Level heben. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Immobilienwirtschaft digital gestalten!
Was uns antreibt
Die Immobilienbranche bietet enormes Potenzial für die Digitalisierung. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der datenbasierten Entscheidungsfindung helfen wir dabei, manuelle Prozesse zu automatisieren und Datentransparenz zu schaffen. Genau diese Pain Points – zu viele manuelle Abläufe und fehlende Datenübersicht – möchten wir gemeinsam mit Ihnen lösen. Unser Ziel: Eine datengetriebene Immobilienverwaltung, die Effizienz steigert und Kosten senkt.
Data Science trifft auf Branchenexpertise
„Wir sind stolz darauf, dass unser interdisziplinäres Team spezialisierte Lösungen für die Immobilienbranche entwickelt. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Kombination von modernster Technologie und fundiertem Branchenwissen. Unsere Branchenexperten mit langjähriger Erfahrung steuern die Produktentwicklung so, dass sie genau auf die Bedürfnisse des Marktes abgestimmt ist. Unterstützt wird das Team durch Data Scientists, Softwareentwickler und Data Engineers, die das nötige technische Know-how einbringen. Abgerundet wird unser Profil durch unsere hauseigene Qualitätssicherung und ein engagiertes Customer Success Management.“
Philipp Schäfer – Managing Director
Von der Prozessautomatisierung zur datengetriebenen Immobilienverwaltung
Mit unserer Flagship-Lösung haben wir einen speziell für die Immobilienbranche entwickelten Rechnungsmanagement-Workflow auf den Markt gebracht, der die Rechnungsverarbeitung um bis zu 85 % beschleunigt. Unsere Technologie extrahiert automatisch alle relevanten Informationen aus den Belegen, um sie präzise im ERP-System zu verbuchen. Dabei setzen wir auf den human-in-the-loop-Ansatz, der durch die Zusammenarbeit von Experten aus der Qualitätssicherung und fortschrittlichen Algorithmen die perfekte Balance zwischen Mensch und Maschine schafft.
Zusätzlich haben wir das Potenzial in den bisher ungenutzten Daten der Rechnungen erkannt und unsere Extraktionslogik erweitert, um alle Rechnungspositionen smart zu klassifizieren. Dies ermöglicht detaillierte Kostenanalysen und die Extraktion von ESG-relevanten Daten aus Versorgerrechnungen.