SmartInvoice

(E-)Rechnungsmanagement für die Immobilienbranche: Wo Expertise auf Effizienz trifft

SmartInvoice ist ein KI-gestützter Rechnungsmanagement-Workflow, der von Branchenexperten gemeinsam mit unseren Kunden speziell für die Immobilienbranche entwickelt wurde. Beschleunigen Sie Ihren Rechnungsverarbeitungsprozess um über 85 % und profitieren Sie von maximaler Effizienz!

Erster Überblick

Vom Rechnungseingang zur Zahlung in weniger als 4 Tagen

SmartInvoice automatisiert den gesamten Rechnungsverarbeitungsprozess für verschiedene Belegarten, einschließlich (E-)Rechnungen, Mahnungen und Gutschriften. Zu Beginn werden die Belege klassifiziert und auf Vollständigkeit geprüft. Rückweisungen an die Kreditoren können direkt aus SmartInvoice initiiert werden, um den Prozess zu vereinfachen. Nach der Prüfung erfolgt ein selbst konfigurierbares Routing, das auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Zudem profitieren Sie von KI-gestützten Kontierungsvorschlägen, die eine präzise und effiziente Buchung ermöglichen. Die relevanten Vorgänge werden nahtlos in Ihr ERP-System eingespeist, um die finale Buchung durchzuführen.

SmartInvoice erklärt

So funktioniert SmartInvoice

Die Immobilienbranche sieht sich einzigartigen Herausforderungen in der Rechnungsverarbeitung gegenüber: zahlreiche Dienstleister, dezentrale Strukturen und zeitaufwändige Erfassungs- und Freigabeprozesse. SmartInvoice setzt auf moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen. Damit erfassen, analysieren und klassifizieren wir Rechnungen automatisiert und speisen diese vorkontiert direkt in Ihr ERP-System ein.

SmartInvoice in Aktion

Immobilienspezifisch vom Rechnungseingang bis Buchung

Rechnungseingang
Klassifikation unterschiedlicher Dokumentenarten

SmartInvoice beschleunigt die Datenerfassung durch präzise Klassifizierung unterschiedlicher Dokumenten- und Rechnungstypen – einschließlich E-Rechnungen. Unsere Lösung erkennt automatisch, ob es sich um eine Rechnung, Mahnung, Gutschrift, Stornierung oder einen anderen Dokumenttyp handelt. Darüber hinaus klassifiziert SmartInvoice den Rechnungstyp und identifiziert, ob eine Rechnung umlagefähig ist, ob es sich um eine Dauerbuchung handelt oder ob sie Instandhaltungskosten oder beispielsweise einen Versicherungsschaden betrifft.

Duplikatencheck
Das Risiko von Doppelbuchungen minimieren

SmartInvoice erkennt automatisch potenzielle Duplikate in den bearbeiteten Rechnungen und verringert damit das Risiko von Doppelbuchungen erheblich. Die Kriterien für die Duplikaterkennung sind flexibel gestaltet und lassen sich individuell an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Sobald eine Doppelbuchung identifiziert wird, erhält der zuständige Sachbearbeiter sofort eine Benachrichtigung, um die relevanten Rechnungen zu überprüfen. Dabei kann er sowohl die erkannten Duplikate als auch die zugehörigen Rechnungen einsehen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Die Rückweisung erfolgt ebenfalls nahtlos und nachvollziehbar direkt innerhalb von SmartInvoice.

Vollständigkeitsprüfung
Schnelle und einfache Rückweisungen bei fehlerhaften Rechnungen

Unsere automatische Vollständigkeitsprüfung gewährleistet, dass Rechnungen den Anforderungen des § 14 des Umsatzsteuergesetzes entsprechen. SmartInvoice erkennt fehlende essenzielle Angaben und informiert die Rechnungsbearbeiter sofort, wenn Informationen wie Rechnungsnummer, Leistungszeitraum, Leistungsempfänger, Steuernummer oder andere gesetzlich vorgeschriebene Details fehlen. Im Falle fehlerhafter Rechnungen erhalten die zuständigen Bearbeiter eine intuitive Anleitung zur Rückweisung der entsprechenden Dokumente. Die E-Mail-Adresse wird automatisch aus der Rechnung übernommen, und vorformulierte Textbausteine erleichtern die Kommunikation. Der Kreditor kann direkt aus SmartInvoice heraus per E-Mail benachrichtigt werden.

Kollaboration
Externe Freigaben für schnellere Abwicklung

Mit SmartInvoice können nicht nur Kreditoren, die fehlerhafte Rechnungen eingereicht haben, kontaktiert werden. Auch Partnerunternehmen wie Verwalter, Planer und Architekten haben die Möglichkeit, Rechnungen direkt in SmartInvoice zu prüfen. Sie können unkompliziert per E-Mail über einen gesendeten Link kontaktiert werden, ohne dass ein SmartInvoice-Account erforderlich ist, um externe Freigaben zu erteilen. Zusätzlich ermöglicht SmartInvoice eine einfache Weiterbelastung von Rechnungen. Diese können auf individuell anpassbarem Briefpapier direkt an die jeweiligen Empfänger versendet werden. Weiterbelastungsrechnungen lassen sich direkt in SmartInvoice erstellen und unkompliziert per E-Mail an Empfänger wie beispielsweise Mieter versenden.

KI-basierte Kontierungsvorschläge
Schnellere Kontierung dank KI-gestützter Kontierungsvorschläge

Unsere innovative Technologie erstellt automatisch kontierungsrelevante Vorschläge auf Basis von Künstlicher Intelligenz. Historische Rechnungen und Kontierungen werden analysiert, um die KI auf unterschiedliche Rechnungssachverhalte zu trainieren. Diese historischen Daten werden attributsbezogen mit aktuellen Rechnungen verknüpft und dienen als Grundlage für präzise Kontierungsvorschläge. Die historischen Informationen sind jederzeit einsehbar und direkt mit dem aktuellen Vorgang verbunden. Zudem ermöglicht unser System die Erstellung mehrerer Kontierungszeilen pro Vorgang sowie die Aufteilung der Kontierung auf verschiedene Vorgänge.

 

Routing
Flexibel konfigurierbarer Freigabeprozess

Mit Flex-Routing gestalten Sie Ihre Freigabeprozesse individuell und flexibel, ganz ohne den Einsatz von Entwicklern. Rechnungen können beispielsweise automatisch freigegeben werden, basierend auf dem Parameter „Betragsvolumen“, bis zu einem von Ihnen festgelegten Betrag. Diese Rechnungen werden dann direkt in SAP gebucht, was den Workflow erheblich beschleunigt.

Buchung
Einfache Integration in Ihr ERP-System

Freigegebene Buchungsdaten werden automatisch als Geschäftsvorfälle in Ihrem Buchungssystem angelegt und verbucht, da der gesamte Freigabeprozess bereits in SmartInvoice durchgeführt wurde. Die Buchungsdaten werden auf einem SFTP-Server gespeichert und täglich von den entsprechenden Systemen abgerufen, was die Integration mit ERP-Systemen erheblich vereinfacht. Zudem kann der Import und Export der Daten flexibel vom Administrator konfiguriert werden.

> 31 Mrd.

umgesetztes Rechnungsvolumen.

mehrere 100K

Vorgänge pro Jahr.

85 %

Zeitersparnis gegenüber manuellen Prozess.

FAQ

SmartInvoice ist die ideale Lösung für Unternehmen aller Größenordnungen. Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von SmartInvoice.ai, unserer optimalen Standardlösung. Für Großunternehmen bieten wir SmartInvoice.custom, das von unseren Fachexperten individuell an Ihre spezifischen Prozesse und Anforderungen angepasst wird. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Wir unterstützen Sie beim Onboarding und übernehmen den initialen Upload. Alternativ bieten wir eine Schnittstellenintegration zu Ihrem ERP-System.

Ja, externe Dienstleister wie Property Manager können über unser Rechtemanagement Zugang zu SmartInvoice erhalten.

Die Qualitätssicherung der Rechnungen wird durch Service Level Agreements (SLAs) definiert und erfolgt in Abhängigkeit von der Priorität der Dokumente, die auf deren Fälligkeit basiert.

Ja, die Qualitätssicherung ist ein optionales Quality Gate und kann bei Bedarf weggelassen werden.

Ja, wir bieten eine Vielzahl von ERP-Schnittstellen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern an.

Ja, SmartInvoice entspricht, wie alle unsere Tools, den weltweit anerkannten Standards für Informationssicherheits-Managementsysteme. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität.

SmartInvoice kann eine Vielzahl von Dokumentenarten verarbeiten, darunter:

  • Rechnungen (PDF, XML, etc.)
  • Gutschriften
  • Mahnungen
  • etc.
Referenzen

Was unsere Kunden über SmartInvoice sagen

Für unser Rechnungsmanagement nutzen wir die intelligenten Verfahren von Eucon. Mittels KI-Technologie digitalisieren und validieren wir eingehende Dokumente und stellen sicher, dass der gesamte Rechnungsbearbeitungsprozess entlang eines rein digitalen Pfades zügig erfolgen kann. In der Vergangenheit war die Verwaltung unseres Gewerbeimmobilien-Bestands mit viel manueller Arbeit verbunden. Das ist dank der Zusammenarbeit mit Eucon jetzt Geschichte. Die Resultate sprechen für sich: Die Bearbeitung eines Rechnungsbelegs von der rechnerischen und sachlichen Prüfung bis zur kompetenzgerechten Freigabe hat sich signifikant reduziert. Darüber hinaus besteht nunmehr eine vollumfängliche Transparenz über den jeweiligen Bearbeitungsstatus und eine abschließende Dokumentation des gesamten Vorgangs. Auch ist es uns gelungen, mit der plattformorientierten Lösung die Datenqualität sukzessive zu erhöhen.
Union Investment Real Estate GmbH
Mit SmartInvoice lassen sich Durchlauf- und Bearbeitungszeiten von Rechnungen erheblich verkürzen. Ein KI-basiertes Rechnungsmanagement führt zu mehr Qualität, höherer Kundenzufriedenheit und verbesserter Wettbewerbsfähigkeit. Das ist für mich ein entscheidender Vorteil.
Ampega Real Estate GmbH
„Eine starke Positionierung im Wettbewerb ist das A und O für Immobilienunternehmen. Effiziente und fehlerfreie Prozesse ebnen den Weg dorthin. Mit den innovativen Lösungen von Eucon zur Optimierung der Digitalisierungsprozesse im Real Estate Management erhalten wir wirksame Unterstützung, die nachhaltig den Grundstein für einen automatisierten und somit auch schlankeren Rechnungsweg bei STRABAG Property and Facility Services legt. Unseren Zeit- und Arbeitsaufwand konnten wir so deutlich reduzieren. Die daraus resultierenden geringeren Prozesskosten – bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualität und Transparenz – steigern unsere Wettbewerbsfähigkeit enorm. Dank Eucon können wir zudem zeitnah die Bewertung von Prozessen und Wirtschaftsanalysen umsetzen.“
STRABAG Property and Facility Services GmbH
„Mit Eucon automatisieren wir für unser Center- und Property Management den Rechnungsworkflow bei zahlreichen Mandaten. Neben der prozessoptimierten Abbildung der objektspezifischen Routinganforderungen, konnten wir mit Einführung von Eucon auch die Effizienz bei der Rechnungsbearbeitung wesentlich steigern.“
VÖLKEL Real Estate GmbH

Wir beraten Sie gerne

Ihre Ansprechpartner

Felix Humberg

Director Sales

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte stellen Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Datenschutz
Weitere Informationen über die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Ihrer Rechte, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.