Unsere Use Cases

Von der Rechnungsverarbeitung zum digitalen Zwilling

Unsere innovativen Lösungen verbessern Ihre Prozesse, von der Rechnungsverarbeitung bis hin zur automatisierten Beschaffung von ESG-Daten. Unser Ziel ist die schrittweise Erstellung eines digitalen Zwillings, um Datentransparenz zu schaffen und die Effizienz in der Immobilienverwaltung deutlich zu steigern.

Übersicht

Datengetriebene Immobilienverwaltung für mehr Transparenz und Effizienz

Mit unseren Prozess- und Datenprodukten beschleunigen wir nicht nur die Datenbeschaffung, sondern nutzen fortschrittliche Extraktions- und Klassifikationsmethoden, um aus der Dokumentenbearbeitung hochwertige Informationen zu gewinnen. Diese Datentransparenz ermöglicht es, Ihre Immobilie aus verschiedenen Perspektiven bzw. Linsen zu betrachten. Unser modularer Ansatz bietet Ihnen die Flexibilität, unsere Lösungen individuell zu nutzen und nach Bedarf zu erweitern.

Daten sicher extrahieren, strukturieren und klassifizieren

Datenbeschaffung

Die Datenbeschaffung zählt zu den größten Herausforderungen der Immobilienbranche. Oftmals werden Daten noch manuell erfasst, was nicht nur zeitaufwändig und ressourcenintensiv, sondern auch fehleranfällig ist. In Zeiten von Operational Excellence sind Digitalisierung und Automatisierung entscheidend, um Kosten zu senken und eine zuverlässige Datengrundlage zu schaffen. Ob für ein beschleunigtes Rechnungsmanagement oder die schnelle ESG-Datenerfassung – unsere Lösungen nutzen OCR-Technologie, KI-basierte Klassifikation und Datenstrukturierung, um wertvolle Informationen aus Dokumenten zu extrahieren und für verschiedene Use Cases nutzbar zu machen. Auf Wunsch führt unser Operations-Team eine zusätzliche Qualitätskontrolle durch.
Zentrale Datenbasis schaffen

Datenverfügbarkeit

Dezentrale Strukturen und unübersichtliche Dokumente erschweren den Zugriff und die Verarbeitung relevanter Daten in der Immobilienbranche. Unsere Cloudlösung integriert alle Dienstleister mit einem effizienten Rechtemanagement und erkennt fehlende Daten durch Plausibilitätsprüfungen und weitere Qualitätskontrollen. Zudem ermöglicht die Analyse historischer Daten, Hochrechnungen zu erstellen und KI-basierte Kontierungsvorschläge zu generieren, um die Rechnungsdurchlaufzeit deutlich zu verkürzen.
Immobilien datenbasiert optimieren

Datentransparenz

Datentransparenz ist der Schlüssel zu einer effizienten und intelligenten Immobiliensteuerung. Durch unsere gezielte Dokumentenanalyse schaffen wir die Grundlage für fundierte, datenbasierte Entscheidungen. Dabei extrahieren wir nicht nur Daten für die Rechnungsverarbeitung, sondern gewinnen durch unsere Extraktionslogiken weitere wertvolle Informationen. So können wir beispielsweise aus Versorgerrechnungen den Verbrauch und die CO2-Emissionen im Zeitverlauf analysieren und vergleichen. Zudem ermöglichen wir durch die tiefgehende Klassifikation aller Kostenpositionen umfassende Kostenanalysen. Unsere Lösung bietet zudem die Möglichkeit, diese Datenbasis für einen Objekt-Benchmark zu nutzen, um schnell Immobilien mit hohem Handlungsbedarf zu identifizieren – zum Beispiel, wenn der Verbrauch pro m² eines Objekts deutlich über dem Durchschnitt des Portfolios liegt.
Unsere Lösungen

Lernen Sie unsere Use Cases kennen

Rechnungsmanagement beschleunigen

In der Immobilienbranche ist die manuelle Rechnungsverarbeitung häufig zeitaufwändig, fehleranfällig und teuer. Unsere KI-basierte Lösung optimiert diesen Prozess, indem sie ihn vollständig digitalisiert und um bis zu 85 % beschleunigt. Dadurch werden nicht nur die Kosten der Rechnungsabwicklung gesenkt, sondern auch eine deutlich höhere Transparenz im gesamten Rechnungsmanagement geschaffen. Profitieren Sie von einer automatisierten, effizienten und zuverlässigen Rechnungsverarbeitung, die Ihre Ressourcen schont und die Fehlerquote minimiert.

ESG-Daten beschaffen

Das Nachhaltigkeitsreporting erfordert umfassende Datentransparenz, die oft mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist. Unsere Lösung automatisiert die Datenbeschaffung, reduziert den personellen Aufwand und stellt eine qualitätsgesicherte Datengrundlage bereit. Diese Daten dienen sowohl als Input für Ihre ESG-Software als auch als Basis für tiefgehende Analysen, um fundierte, datenbasierte Entscheidungen zur strategischen Ausrichtung Ihrer Immobilien zu treffen. So können Sie zum Beispiel Objekte mit den höchsten Verbräuchen und CO2-Emissionen in einem Portfolio-Benchmark identifizieren und gezielt Nachhaltigkeitsmaßnahmen budgetieren.

Digitalen (Kosten-)Zwilling schaffen

Oftmals basieren Kostenanalysen auf Buchhaltungsdaten, die weder die notwendige Konsistenz noch die erforderliche Granularität für ein umfassendes Kostenverständnis bieten. Unsere Lösung nutzt modernste OCR-Technologie und maschinelles Lernen, um Daten automatisiert und qualitätsgesichert aus Rechnungen zu extrahieren. Jede Kostenposition wird nach einer standardisierten DIN-Kostenstruktur klassifiziert. Diese optimale Datengrundlage ermöglicht vielfältige Analysen auf Gebäude- und Portfolioebene. In Zeiten von Kostendruck helfen wir Ihnen, die Kostentreiber zu identifizieren und zu reduzieren, die die größte Auswirkung auf Ihre Rendite haben.

Modularität

Modulare Prozess- und Datenprodukte für maximale Effizienz

Unsere Prozess- und Datenprodukte bieten umfassende Automatisierung und transparente Datenaufbereitung, die sich flexibel erweitern lassen. Neben der Extraktion von Verbrauchskosten ermöglichen wir die detaillierte Aufbereitung aller Kostenarten, um einen digitalen Zwilling Ihrer Immobilie zu erstellen. Mit unserer Rechnungsmanagement-Lösung erzielen Sie signifikante Effizienzgewinne, während Sie gleichzeitig ESG-Daten extrahieren und alle Kosten klassifizieren. So vervollständigen Sie den digitalen Zwilling Ihrer Immobilie und schaffen eine solide Basis für fundierte Entscheidungen.

Referenz

Was unsere Kunden über uns sagen

„Mit Eucon als langjährigem Partner ist es uns gelungen, die Verbrauchsdatenextraktion für die ESG-Berichterstattung mit SmartSustain vollständig für das gesamte Portfolio zu automatisieren. Durch diese wegweisende Zusammenarbeit konnten wir unsere operativen Prozesse der Datenbeschaffung um 80 % beschleunigen und eine höhere Datenqualität sicherstellen.
Union Investment Real Estate GmbH
„Mit SmartInvoice lassen sich Durchlauf- und Bearbeitungszeiten von Rechnungen erheblich verkürzen. Ein KI-basiertes Rechnungsmanagement führt zu mehr Qualität, höherer Kundenzufriedenheit und verbesserter Wettbewerbsfähigkeit. Das ist für mich ein entscheidender Vorteil.“
Ampega Real Estate GmbH
„Eine starke Positionierung im Wettbewerb ist das A und O für Immobilienunternehmen. Effiziente und fehlerfreie Prozesse ebnen den Weg dorthin. Mit den innovativen Lösungen von Eucon zur Optimierung der Digitalisierungsprozesse im Real Estate Management erhalten wir wirksame Unterstützung, die nachhaltig den Grundstein für einen automatisierten und somit auch schlankeren Rechnungsweg bei STRABAG Property and Facility Services legt. Unseren Zeit- und Arbeitsaufwand konnten wir so deutlich reduzieren. Die daraus resultierenden geringeren Prozesskosten – bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualität und Transparenz – steigern unsere Wettbewerbsfähigkeit enorm. Dank Eucon können wir zudem zeitnah die Bewertung von Prozessen und Wirtschaftsanalysen umsetzen.“
STRABAG Property and Facility Services GmbH
„Mit Eucon automatisieren wir für unser Center- und Property Management den Rechnungsworkflow bei zahlreichen Mandaten. Neben der prozessoptimierten Abbildung der objektspezifischen Routinganforderungen, konnten wir mit Einführung von Eucon auch die Effizienz bei der Rechnungsbearbeitung wesentlich steigern.“
VÖLKEL Real Estate GmbH
„Für unser Rechnungsmanagement nutzen wir die intelligenten Verfahren von Eucon. Mittels KI-Technologie digitalisieren und validieren wir eingehende Dokumente und stellen sicher, dass der gesamte Rechnungsbearbeitungsprozess entlang eines rein digitalen Pfades zügig erfolgen kann. In der Vergangenheit war die Verwaltung unseres Gewerbeimmobilien-Bestands mit viel manueller Arbeit verbunden. Das ist dank der Zusammenarbeit mit Eucon jetzt Geschichte. Die Resultate sprechen für sich: Die Bearbeitung eines Rechnungsbelegs von der rechnerischen und sachlichen Prüfung bis zur kompetenzgerechten Freigabe hat sich signifikant reduziert. Darüber hinaus besteht nunmehr eine vollumfängliche Transparenz über den jeweiligen Bearbeitungsstatus und eine abschließende Dokumentation des gesamten Vorgangs. Auch ist es uns gelungen, mit der plattformorientierten Lösung die Datenqualität sukzessive zu erhöhen.“
Union Investment Real Estate GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Kontaktieren Sie uns gerne, und wir prüfen gemeinsam, wie SmartSustain in Ihrer Organisation integriert werden kann.

Christine Grondkowski

Head of Real Estate Data Products

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte stellen Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Datenschutz
Weitere Informationen über die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Ihrer Rechte, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.