Persönliches gesellschaftliches Engagement sehen wir als unternehmerische Pflicht und dieser Anspruch ist fest in unseren Unternehmenswerten verankert. Wir leisten einzigartige Beiträge für unsere Branchen und übernehmen darüber hinaus gesellschaftliche Verantwortung.
Der persönliche Einsatz unserer Mitarbeiter bildet einen wesentlichen Pfeiler unseres gesellschaftlichen Engagements. Als gelebten Bestandteil unserer Unternehmenskultur initiieren wir verschiedene Aktionen, z.B. unsere Weihnachtsbaum-Wunschzettelaktion, bei der Mitarbeiter von Eucon bedürftigen Kindern einen Wunsch erfüllen. Eine Vielzahl weiterer unterjähriger Projekte und Spendenaktionen werden so gemeinsam mit der Belegschaft angestoßen.
Wir von Eucon tragen zur Verwirklichung der Ziele der Mind & Move Network Stiftung sowohl monetär als auch mit Zeitspenden unserer Mitarbeiter bei, indem wir diese für soziale Projekte freistellen.
„Kleine Impulse können zu großen Denkanstößen führen (Mind) und neue Handlungsmuster entstehen lassen (Move) – bei allen Beteiligten!“
Getragen von der Vision, Gutes zu tun und Gutes weiterzugeben, setzt sich die Stiftung für die Chancengleichheit sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Münster ein, indem sie Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren mit Unternehmen und engagierten Mentoren zusammenbringt.
Mit gemeinsamen Aktionen, Projekten und Events, die wir gemeinsam mit Jugendeinrichtungen vor Ort organisieren, helfen wir den Kindern und Jugendlichen, Ideen für ihren beruflichen Lebensweg zu entwickeln. Denn manchmal reichen schon kleine Impulse, um ein klareres Bild von der Zukunft zu bekommen.
Ein wichtiger Faktor für den Erfolg der geförderten Projekte ist die aktive Integration von Unternehmen und Unternehmern vor Ort. Als Teil des Netzwerks stellen diese ehrenamtliche Helfer und Mentoren und bieten zahlreiche Berufs- und Entwicklungsmöglichkeiten (u.a. Bewerbungstrainings, Vermittlung von Praktika, Hospitationen und Ausbildungsplätzen, Workshops und Firmenbesuche).
Die jungen Menschen werden ermutigt, über den Tellerrand zu schauen, ihre Träume zu verfolgen und sich an etwas Neues heranzuwagen. Durch die Nutzung unseres Netzwerkes schaffen wir neue Möglichkeiten für den Berufseinstieg und tragen dazu bei, dass die Kinder und Jugendlichen einfacher ihren Weg ins Berufsleben finden.
Mehr unter Mind & Move Network
Als Mitglied des Vereins TEILEn e.V. setzen wir uns dafür ein, Projekte zum Schutz von Kindern im Straßenverkehr zu unterstützen: Präventiv durch Maßnahmen zur Unfallverhütung und nach Unfällen durch Betreuung der Opfer. Bei der Unfall-Nachsorge kooperiert der Verein eng mit der Peter Maffay Stiftung.
Im Mittelpunkt der Peter Maffay Stiftung steht die Unterstützung in Not geratener Kinder mit dem Ziel, bessere Lebensbedingungen für sie zu schaffen. So bietet die Stiftung traumatisierten Kindern Rückzugsmöglichkeiten und sie können ihr gewohntes Umfeld für einige Zeit verlassen. Sie machen Urlaub in einer ganz anderen Umgebung und schöpfen dort neue Kraft.
Mehr unter TEILen e.V. und Peter Maffay Stiftung