Donnerstag, 19. Dezember 2024

Münsteraner Digitalunternehmen lassen Kinderaugen zu Weihnachten strahlen

Bereits zum 14. Mal haben Mitarbeitende des Münsteraner Datenexperten Eucon gemeinsam mit den Unternehmen Bechtle, Vectron Systems und adesso 150 Kindern und Jugendlichen aus der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz in Münster Weihnachtswünsche erfüllt.

V.l. Michael Kaiser (Kinderheim St. Mauritz), Maybrit Köhler (Kinderheim St. Mauritz), Dr. Ralf-Peter Simon (Vectron), Thomas Stümmler (Vectron), Sandra Köttgen (Bechtle), Barbara Greissinger (Eucon), Daniel Wohlfahrt (adesso), Sylwia Palla (adesso), Radoslav Kruba (Eucon). Foto: Eucon

 

Rechtzeitig zu Weihnachten überreichten Vertreter der beteiligten Unternehmen die liebevoll verpackten Geschenke an Michael Kaiser, den Geschäftsführer der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz. Die Aktion unterstützt Kinder und Jugendliche, die mit herausfordernden Lebenssituationen konfrontiert sind. Ihre Wünsche reichen von Puppen und Stofftieren über Fußballschuhe bis hin zu Fahrradhelmen – persönliche Geschenke, die ihr Weihnachtsfest unvergesslich machen.

„In einer Welt voller Herausforderungen ist es uns besonders wichtig, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen in dieser besonderen Zeit ein Lächeln zu schenken,“ sagt Sven Krüger, CEO der Eucon Group.

Seit 2011 senden die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung zur Weihnachtszeit rund 150 liebevoll gemalte und gebastelte Wunschzettel an die Eucon Group. Diese werden von Mitarbeitenden der vier Digitalunternehmen erfüllt. Die Mitarbeitenden wählen einen Wunschzettel aus und machen sich gemeinsam mit Familie und Freunden daran, die Wünsche wahr werden zu lassen.

„Die verlässliche Unterstützung der Unternehmen bedeutet uns sehr viel. Dank ihres Engagements wird das Weihnachtsfest für die Kinder und Jugendlichen zu einem ganz besonderen Moment“, sagt Michael Kaiser und dankt den beteiligten Partnern und ihren engagierten Mitarbeitenden.

Die Aktion unterstreicht, wie Unternehmen durch ihr aktives Engagement einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten können – und zeigt einmal mehr, dass echte Weihnachtsfreude im Geben liegt.